Aquarell in all ihren Facetten!
Meine neue Liebe: Aquarell in all ihren Facetten! 🎨💖
Liebe Kunstfreunde, ich muss euch etwas gestehen: Ich habe mich neu verliebt – und zwar in die Aquarellmalerei! 💖 In den letzten Monaten habe ich eine unglaubliche Faszination für dieses Medium entwickelt und dabei nicht nur die klassischen Aquarellfarben für mich entdeckt, sondern auch die wunderbare Welt der Aquarell Wachspastelle und Aquarellstifte. Lasst mich euch von meinen Erfahrungen und Entdeckungen erzählen. Aquarell: Materialien, Papier, Techniken & Profi-Tipps
Die Magie der Aquarell-Wachspastelle:


Besonders angetan haben es mir die Aquarell-Wachspastelle von Caran d’Ache und Jaxon.
✅ Jaxon Aquarell Wachspastellkreide, 36er Set: https://amzn.to/426JF2N #ad
✅ Caran d’Ache Neocolor II, Wachspastellkreiden, Aquarellstifte 40er Set https://amzn.to/429DbPt #ad
Ein kleiner Tipp von mir: Die Farben der Aquarell-Wachspastelle von Caran d’Ache und Jaxon ergänzen sich hervorragend! Beide Sets haben unterschiedliche Farbpaletten und Nuancen und lassen sie sich wunderbar kombinieren und verstärken. So entstehen noch lebendigere und nuancenreichere Kunstwerke. Probiert es einfach mal aus, und ihr werdet überrascht sein, wie gut sich die Farben beider Hersteller vereinen lassen.
Diese Pastelle sind unglaublich vielseitig und erlauben es, kräftige, lebendige Farben auf das Papier zu bringen. Wenn man sie mit Wasser vermalt, entfalten sie eine unglaubliche Tiefe und Leuchtkraft.
- noch Tipps:
- Experimentiert mit verschiedenen Techniken: Lasst die Pastelle trocken und vermalt sie dann mit einem feuchten Pinsel, oder arbeitet direkt auf feuchtem Papier.
- Schichtet Farben übereinander, um interessante Effekte zu erzielen.
- Nutzt die cremige Konsistenz für detailreiche Texturen.
Aquarellstifte und Aquarellfarbe:


Für detailreiche Arbeiten und leuchtende Farben sind die Derwent Inktense Aquarellstifte meine erste Wahl. Diese Stifte verwandeln sich bei Kontakt mit Wasser in intensive, fast tintenartige Farben, die nach dem Trocknen permanent sind. (Amazon Partners Link:)
✅ Derwent Inktense Aquarellstifte: https://amzn.to/42hwwmv #ad
✅ White Nights – Aquarellfarbe, 24er Set https://amzn.to/41QIDrE #ad
✅ Zwei Porzellan Aquarellfarben Palette, Tablett https://amzn.to/42d65OE #ad
- Tipps:
- Ideal für detaillierte Illustrationen und leuchtende Farbübergänge.
- Nach dem Trocknen können weitere Schichten aufgetragen werden, ohne die unteren Schichten wieder anzulösen.
- Perfekt für Mixed-Media-Arbeiten.
Meine kreativen Projekte auf YouTube-Kanal:
Um euch meine Begeisterung näherzubringen, habe ich auf meinem YouTube-Kanal Videos hochgeladen, in denen ihr den Malprozess hautnah miterleben könnt:


- Sonnenblumen mit Aquarell-Wachspastellen: [Link zum Video]
- Hier zeige ich, wie ich mit den cremigen Wachspastellen leuchtende Sonnenblumen auf das Papier bringe.
- Farbenfrohe Fische mit Derwent Inktense Aquarellstiften: [Link zum Video]
- In diesem Video könnt ihr sehen, wie ich mit den intensiven Farben der Inktense Stifte lebendige Unterwasserwelten erschaffe.
- Shorts-Video: Aquarelle Carandache Neocolor|| Blumen malen Sonnenhut/Echinacea Painting water-soluble wax pastel [Link zum Video]
- Hier gibt es kostenlose Vorlage zum Herunterladen – dann können wir zusammen malen!
Tipps von mir zur Papierwahl:
Für meine Aquarellarbeiten verwende ich am liebsten Aquarellpapier mit einem Gewicht von 300 g/m². Es ist robust genug, um auch mehrere Farbschichten und viel Wasser aufzunehmen. Hier sind einige meiner Favoriten:

✅ Aquarellpapier Lunera premium 300g DIN A4 ( 21 x 29,7 cm)/ 45 Blatt: https://amzn.to/4j9KE83 #ad
✅ FAVINI ART BLOCK 300g DIN A4 ( 21 x 29,7 cm)/ 10 Blatt https://amzn.to/42b6elB #ad
✅ CANSON XL Aquarellpapier 300g DIN A4 ( 21 x 29,7 cm)/ 30 Blatt https://amzn.to/3Y9Y3EY #ad
✅ CANSON XL Aquarellpapier 300g DIN A3 (29,7 x 42 cm)/ 30 Blatt https://amzn.to/4iT4PaJ #ad
Und ein wichtiger Ratschlag zur Papierverarbeitung: Aquarellpapier wellt sich beim Malen mit viel Wasser – das ist ganz normal. Sobald das Bild vollständig getrocknet ist, besprühe die Rückseite mit einem feinen Wassernebel aus einem Zerstäuber. Lasse das Wasser ein paar Minuten einziehen und lege das Bild dann mit der Vorderseite nach unten unter einen Stapel schwerer Bücher (am besten im Format DIN A4, damit das ganze Bild bedeckt ist). Am nächsten Tag ist dein Bild perfekt glatt und bereit zum Einrahmen!
Für optimale Aquarellergebnisse sind folgende Papiereigenschaften entscheidend:
- Säurefrei: Das bedeutet, dass das Papier nicht sauer ist, was verhindert, dass die Farben mit der Zeit verblassen oder ihre Brillanz verlieren. So bleiben deine Kunstwerke über Jahre hinweg lebendig.
- Baumwollpapier: Baumwollpapier hat eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme, was es ideal für die Nass-in-Nass-Technik macht. Es bleibt länger feucht, ermöglicht sanfte Farbverläufe und verhindert unschöne Ränder.
- Kaltgepresst (Cold Press): Kaltgepresstes Papier hat eine leicht strukturierte Oberfläche, die sowohl für detaillierte Arbeiten als auch für großflächige Farbverläufe geeignet ist. Es ist ein vielseitiger Allrounder und mein persönlicher Favorit.
Die richtigen Pinsel machen den Unterschied:

Neben dem richtigen Papier sind auch die passenden Pinsel entscheidend für gelungene Aquarellarbeiten. Meine absoluten Favoriten sind:
Da Vinci ist ein renommierter Hersteller von Künstlerpinseln, bekannt für hohe Qualität und Langlebigkeit.
✅ Klassische Aquarellpinsel von Da Vinci COSMOTOP (rot): Aquarellpinsel Set : https://amzn.to/4hQ9WqJ #ad. Diese Pinsel bieten eine unübertroffene Qualität und ermöglichen präzise Striche sowie sanfte Farbverläufe. Sie sind meine erste Wahl für klassische Aquarelltechniken.
✅ Da Vinci FIT Pinsel Set 6 St (grün): https://amzn.to/4jbXfHM #ad Die Da Vinci FIT Pinsel sind ideal für Aquarell-Einsteiger! Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind dennoch von hoher Qualität. Perfekt für die ersten Schritte in die Aquarellmalerei.
✅ da Vinci Aquarell-Serie CosmoTop Mix B Pinsel, rund, Synthetik/Naturmischung, Größe 14 https://amzn.to/43BfyBM #ad Größe 14 ist eine relativ große Pinselgröße, die gut für größere Flächen oder breitere Pinselstriche geeignet ist. Sehr gute Wasseraufnahme und ein gleichmäßigen Farbabtrag.
✅ Pinsel mit Wassertank von Faber-Castell: https://amzn.to/4ji7pH7 #ad. Diese Pinsel sind besonders praktisch für die Arbeit mit Aquarell-Wachspastellen und Aquarellstiften. Dank des integrierten Wassertanks lassen sich Farben einfach und unkompliziert vermalen, ohne ständig zum Wasserglas greifen zu müssen.
Fazit:
Die Aquarellmalerei hat mir eine neue Welt der kreativen Möglichkeiten eröffnet. Egal ob mit klassischen Farben, Wachspastellen oder Stiften – die Vielfalt ist schier unendlich. Ich lade euch herzlich ein, eure eigenen Erfahrungen mit diesem faszinierenden Medium zu teilen und euch von meinen Videos inspirieren zu lassen.
- Abonniert meinen YouTube-Kanal, um keine neuen Videos zu verpassen!
- Folgt mir auf Instagram, um tägliche Inspiration zu erhalten!
- Teilt eure eigenen Werke in den Kommentaren!
Ich freue mich auf eure Kommentare und eure kreativen Werke! Lasst uns eine kreative Community auf Instagram und Facebook bilden! Teilt eure Bilder mit dem Hashtag #malenmitoksana und inspiriert andere!